die natürlichste Art der Ernährung
Mit einer basischen Lebensweise zu mehr Wohlbefinden, Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Nicht basische, sondern basenbildende Ernährung
denn auch sauer kann basenbildend sein.
Stellt man sich den Körper als Pflanze vor, entspricht der Darm den Wurzeln - und nur mit starken Wurzeln kann eine Pflanze wachsen und gedeihen. Damit der Darm und der restliche Körper aber arbeiten können, bildet ein basisches (auch alkalisch genannt) Millieu die Grundlage aller Prozesse. Denn der Mensch ist ein basisches Wesen. Mit wenigen Ausnahmen (z.B. Magen), herrscht in den meisten Teilen des Körper eine basische/alkalische Umgebung, was einem pH-Wert von 7,1 bis 14 entspricht. Halten wir dieses Säure-Basen-Gleichgewicht, nicht aufrecht, führt dies kurzfristig zu kleineren Beschwerden und langfristig zu schlimmen Erkrankungen.
(mehr Informationen im Blog-Artikel "Säure-Basen-Haushalt")
Aber was ist nun der Unterschied zwischen basischer und basenbildender Ernährung? Leider gibt uns der Geschmack der Lebensmittel nicht an, ob etwas säurebildend oder basenbildend im Körper verstoffwechselt wird. Jeder der schon einmal in eine Zitrone gebissen hat, wird bestätigen, dass diese sauer und bestimmt nicht basisch schmeckt. Dennoch wirkt sie im Stoffwechsel basenbildend. Das liegt daran, dass nicht das Aroma oder der pH-Wert des Lebensmittels, sondern die darin enthaltenen Mineralien über die Verstoffwechslung entscheiden. Deshalb kann ein basisches Lebensmittel säurebildend sein und ein saures Lebensmittel basenbildend.
Und die Basen- respektive Säurebildung im Körper hört längst nicht bei Ernährung auf, sondern erstreckt sich über unsere gesamte Lebensweise. Wie wir uns Bewegen (zu wenig oder zu viel), wie unsere Gefühlslage ist, ob wir Stress haben, was wir trinken, wie wir atmen, unser Kontakt mit weiteren Umwelteinflüssen wie Strahlung und Luftqualität, beeinflussen unser Säure-Basen-Gleichgewicht. Und dieses Gleichgewicht ist die Basis, ob unser Körper mit allen nötigen Nährstoffen versorgt wird, wie von der Natur vorgesehen arbeiten kann und unser Immunsystem zu Höchstleistungen fähig ist. Das wiederum entscheidet über Wohlbefinden, Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Mit einem ganzheitlichen Konzept, verschiedenen Möglichkeiten und der Vermittlung von Wissen in Kombination mit den Fingerfertigkeiten, findest Du zurück auf den natürlichen, basischen Weg. Ohne Verzicht und fades Essen!
Leo’s HAPPY BELLY - der Basen-Profi
Check jetzt deinen Säure-Basen-Haushalt!
Blog
zu Ernährung und Nachhaltigkeit
Aktuell
WEBINARE & Workshops
Damit Du selbst keine dicken Bücher wälzen musst oder im Dschungel der widersprüchlichen Aussagen des Internets untergehst.
Coaching für Firmen & Schulen
Vorträge, Workshops, Kochkurse oder Eigenanbau von Gemüse - gemeinsam zu einer gesünderen Ernährung.
google Review - BasenFasten
Ich habe im Juni 2020 am Programm Basen&Fasten teilgenommen und es war einfach sensationell! Ich habe während dem Programm 4 Kilogramm abgenommen und bis jetzt noch weitere 10 Kilo und ich habe meine Ernährung auch nachhaltig angepasst und bin damit sehr zufrieden. Leo hat den Kurs hervorragend geführt und viele tolle und auch nachhaltige Tipps gegeben. Besonders hilfreich waren auch seine speziell angepassten Rezepte für die basenbildende Ernährung welche ich auch 4 Monate später noch sehr gerne nutze. Ich kann das Programm nur wärmstens weiter empfehlen. Der Name ist Programm, ich habe während dem Kurs nie gehungert und sogar neue Essvarianten kennen gelernt.
Christian
google Review - Kurs: Fermentieren & Einmachen
Wir haben bei Leo's Happy Belly den Kurs "Fermentieren & Einmachen" besucht und waren mega begeistert! Nicht nur weiss Leo sehr viel über das Thema, seine Begeisterung für alles rund um den gesunden Körper und Geist steckt an! Die Rezepte waren super lecker und wirklich gut erklärt, sodass wir jetzt zuhause im Fermentierungswahn sind :) Wir können den Kurs auf jeden Fall jedem empfehlen, der nicht nur selbst ausprobieren möchte, sondern auch die nötige Theorie und das Hintergrundwissen sucht. Danke Leo!
Caecilie
google Review - BasenFasten
Kurs "Basen&Fasten" Ich durfte eine persönlich und individuelle Beratung und Begleitung durch diese 10 Tage erfahren - es war ein gelungenes, äusserst vielseitiges Paket: von der Einführung und dem langsamen Einstieg (sehr zu empfehlen: mit dem Mondkalender kombinieren!) über die 7 Tage, an denen Fasten für mich neu definiert wurde, bis hin zum gelungenen gemeinsamen Abschluss mit Rück- und Ausblick hat es mir in so vielen Dingen die Augen geöffnet. Leo ist nicht nur eine kompetente Auskunftsperson, ich fühlte mich während der ganzen Zeit in allen Belangen unterstützt, was mich sehr positiv beeinflusst hat. Vielen Dank, dass ich mich wieder in jeglichem Sinne leichter und ausgewogener fühle!
Angelica
google Review - Kurs: Pasta e Basta
Ein richtig toller Kurs mit viel Hintergrundinformationen! Wir haben den Kurs "Pasta e Basta" besucht und wurden in die Welt der Teigwaren eingeführt und durften selber eigene Pasta-Kreationen basteln. Das Resultat konnte sich dank dem Superlehrer Leo nicht nur zeigen lassen sondern hat auch super geschmeckt. Traditionelle Pasta und Pasta aus roter Beete waren phänomenal! Danke Leo, wir kommen für weitere Kurse (oder zum Essen! 😊) wieder vorbei!
Feyyaz
google Review - BasenFasten
Habe am Kurs „Basen&Fasten“ teilgenommen. Während der Fastenwoche wurde ich super betreut und beraten. Das Konzept der basenbildenen Ernährung und des Basenfastens wurde sehr ausführlich erklärt. Der Kurs besteht nicht nur aus Theorie, wir haben auch gemeinsam gekocht und gegessen. Diverse basenbildende Rezepte standen zur Verfügung, was das Kochen während der Woche sehr erleichterte. Der Leiter des Kurses und Inhaber des Ernährungsateliers Leonardo Stiefel ist sehr kompetent, authentisch und herzlich. Ich habe mich stets wohl gefühlt. Mein körperliches Befinden nach der Woche war deutlich verbessert. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!
Lara
Zucker - die süsse Verführung
Mini-Workshop
Zucker ist in unserer Ernährung allgegenwärtig, was uns jedoch viel zu wenig bewusst ist. Als Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Schönungsmittel und unter unzähligen Namen versteckt er sich fast überall.
Dieser interaktive Vortrag dient zur Sensibilisierung und thematisiert gesundheitliche, industrielle und politische Aspekte.
Anfrage starten
Webinare - Workshops - Coachings - Basen&Fasten
- privat oder für Schulen & Firmen -
Schreib mir eine Nachricht und ich melde mich bei Dir, damit wir Deine Wünsche erfüllen können!